Jeder Arbeitnehmer hat bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses Anspruch auf die Ausstellung eines Arbeitszeugnisses. Dieses sollte in jedem Fall sorgsam durchgelesen und Wort für Wort analysiert werden, denn Arbeitgeber nutzen gern Geheimcodes, Standard-Formulierungen und versteckte Schulnoten, um den neuen Chef über Leistungen und Verhalten des Arbeitnehmers in Kenntnis zu setzen.
Fachanwalt.de präsentiert in einem aktuellen Artikel in der Rubrik Arbeitsrecht einen großartigen Überblick über die wichtigsten Geheimcodes, Formulierungen und Noten eines Arbeitszeugnisses, den wir unseren Mitgliedern nicht vorenthalten möchten.
Der Artikel liefert einen transparenten Überblick sowie umfangreiche Informationen zu den folgenden Aspekten:
Geheimcodes in Arbeitszeugnissen
Bedeutung von „stets" und andere Formulierungen
Bewertung in Noten
Schlussformeln
Sie erreichen den Artikel über diesen Link: Arbeitszeugnis – Geheimcode, Formulierungen und Noten richtig anwenden und interpretieren