SAM-Tool-Administrator (m/w/d)

Radebeul (bei Dresden) und Kamenz

Kamenz and Radebeul (Hybrid) Flexible Arbeitszeiten

SAM-Tool-Administrator (m/w/d) beim Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste befristet bis zum 31. Dezember 2026 gemäß § 14 Abs. 1 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes

Über uns

Der Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID) ist der zentrale IT-Dienstleister für die Ministerien und Behörden des Freistaates Sachsen. Die Bandbreite der Aufgaben reicht von der Mitarbeit an der Entwicklung, der Einführung und dem Betrieb von IT-Verfahren bis hin zur Teilnahme an der Planung, zum Betrieb und zur Pflege der vorhandenen IT-Infrastruktur.

Weitere Informationen zum SID finden Sie auf unserer Homepage.

Die ausgeschriebene Stelle soll im Rahmen des Projektes LIVE schwerpunktmäßig die technische Unterstützung des Lizenz- und Vertragsmanagements durch ein SAM-Tool administrieren.

Das Projekt LIVE ist dem Programm proSID zugeordnet, das auf die kontinuierliche Weiterentwicklung des SID zum zentralen, leistungsfähigen und innovativen Dienstleister der Landeverwaltung sowie auf die Optimierung und Konsolidierung der gesamtem IT-Organisation durch Bündelung gemeinsamer IT-Aufgaben beim SID hinwirkt.

Interessante Aufgaben

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung in folgenden Aufgabenbereichen:

  • Mitwirkung bei der Einführung des SAM-Tools und Sicherstellung eines störungsarmen Toolbetriebs (technische Administration)
  • Einführung der technischen Inventarisierung der im SID verwendeten Software sowie Sicherstellung entsprechender Abläufe im Regelbetrieb
  • Umsetzung der herstellerspezifischen Anforderungen für die technische Inventarisierung im Zusammenwirken mit dem IT-Betrieb
  • Prüfung und Sicherung der Datenqualität, Identifikation von Verbesserungspotentialen und kontinuierliche Verbesserung im Zusammenwirken mit dem IT-Betrieb
  • Planen, Koordinieren und Absichern des spezifischen Patch- und Release-Managements für die Tool-Anwendung, den Scanner-Einsatz und den Software-Katalog
  • fachliche Anwendungsunterstützung

Wir bieten Ihnen

  • einen vielseitigen, krisensicheren und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einer modernen und ergonomischen Arbeitsumgebung
  • eine attraktive Vergütung gem. Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und die Möglichkeit von Prämienzahlungen
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • gute ÖPNV-Anbindung und Job-Tickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen
  • betriebliche Altersvorsorge bei der VBL

Vergütung                                                                                                            

Die Vergütung erfolgt auf Grundlage einer entsprechenden tarifrechtlichen Bewertung der Tätigkeiten. Die Eingruppierung kann für Tarifbeschäftigte unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und der zur Übertragung vorgesehenen Aufgaben bis Entgeltgruppe 12 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) erfolgen.

Sie bringen mit                                                                                                    

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) in der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Informationstechnologie oder in einer verwandten MINT-Fachrichtung oder
  • einen berufsqualifizierenden Abschluss im informationstechnologischen Bereich oder in einer verwandten MINT-Fachrichtung zzgl. einschlägiger Berufserfahrung in den o. g. Einsatzbereichen,
  • Deutsches Sprachniveau vergleichbar B2

Von Vorteil wären

  • Kenntnisse in der Softwareverwaltung
  • Kenntnisse im Lizenz- und Vertragsmanagement
  • Kenntnisse zur Einführung und Optimierung von Prozessen
  • Teamgeist und Motivation zur Projektarbeit
  • Fähigkeit zum abstrakten Denken

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Nachweis Studienabschluss), insbesondere auch von Frauen, unter der Kennziffer 2024-S LuV/2-LIVE als PDF-Datei per E-Mail. Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen.

Für im Ausland erworbene Hochschulabschlüsse besteht das Erfordernis einer Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen finden Sie hier.

Bewerberinnen und Bewerber, die bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt sind, werden zusätzlich gebeten, ihre Zustimmung zur Einsicht in die Personalakte zu erteilen.

Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Michalk, Telefon 0351 3264 5222, zur Verfügung.

Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.

Klicken Sie bitte hier für Hinweise zum Datenschutz.

Wirtschaftsinformatik, SAM-Tools, technische Administration, IT-Administrator, it-administration, Informationstechnologie, Service-Manager, Datenschutz, MINT, Informatik
Dieser Job bzw. Stellenanzeige als 'SAM-Tool-Administrator (m/w/d) ' ist für folgende Adressen ausgeschrieben: Dresdner Straße 78A, 01445 Radebeul, Garnisonsplatz , 01917 Kamenz.
Kurzprofil der Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID)
Der Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID) ist der Sächsischen Staatskanzlei unmittelbar nachgeordnet und fungiert als zentraler IT-Dienstleister für die Ministerien und Behörden des Freistaates Sachsen. Die Bandbreite der Aufgaben reicht von der Entwicklung über die Einführung und den Betrieb von IT-Verfahren bis hin zur Planung, Beschaffung, den Betrieb und die Pflege der IT-Infrastruktur.

Gesuchte Kompetenzen

InformatikProjektmanagement

Frau Sabine Jänicke-Krüger
Sachbearbeiterin Personal
Weiterführende Links
Als Teil der sächsischen Landesverwaltung ist der SID besonders daran interessiert, hochqualifizierte und engagierte Mitarbeiter zu gewinnen. Berufsanfänger und erfahrene IT-Spezialisten profitieren von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes und erhalten die Gelegenheit, in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre aktiv an der Entwicklung der Behörde mitzuwirken und am Erfolg innerhalb der sächsischen Landesverwaltung teilzuhaben.

Auszeichnungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren