Medizinischer Fachangestellter (m/w/d), Sozialpädiatrisches Zentrum

Dresden-Neustadt/Trachau

Dresden

Zur Verstärkung unseres Teams im Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) suchen wir ab dem 01.08.2024 unbefristet in Teilzeit (20 Stunden/Woche) am Standort Neustadt/Trachau einen


Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)

im Bereich der Aufnahme /Leitstelle unserer Ambulanz.

Das SPZ ist eine ambulante medizinische Einrichtung unter ärztlicher Leitung und ist für die Behandlung und Diagnostik von Kindern und Jugendlichen mit Auffälligkeiten in der Entwicklung sowie körperlichen und geistigen Behinderungen spezialisiert. Dafür steht ein multidisziplinäres Team von Ärzten, Psychologen, Therapeuten, Sozial- und Heilpädagogen sowie medizinischem Fachpersonal zur Verfügung.

Als zentrale Schnittstelle zwischen Arzt und Patient sowie den SPZ-Mitarbeitern ist die Leitstelle erster Anlaufpunkt für unsere Patienten. Wenn Sie gern in einem interdisziplinären und multiprofessionellen Team arbeiten möchten, Freude am Umgang mit den kleinen Patienten und deren Eltern haben sowie das verantwortungsvolle und sorgfältige Arbeiten zu Ihren Stärken gehört, freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

Ihre neue Herausforderung

  • Patientenorientierte Organisation und Koordination von Terminen und Abläufen, umfassendes Patientenmanagement (z. B. Anmeldung, Terminvergabe, Erstellen von Heil- und Hilfsmittelverordnungen)
  • Durchführung von Patientenaufnahmen und Untersuchungsanmeldungen
  • erster Ansprechpartner für den Arzt sowie Assistenz bei Laborabnahmen
  • sicherer Umgang mit der vorwiegend EDV-gesteuerten Patientenverwaltung
  • Telefonmanagement
  • Organisations-, Hygienearbeiten und vorbereitende Laborarbeiten
  • Führen von Patientenakten, Archivierungs- und Verwaltungsaufgaben
  • Bereitschaft zum interdisziplinären, flexiblen und teamorientierten Arbeiten

Ihr überzeugendes Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum MFA, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger oder einer kaufmännischen Berufsausbildung im Gesundheitswesen
  • sicherer Umgang mit der vorwiegend EDV-gesteuerten Patientenverwaltung
  • Freude und Empathie beim Umgang mit den kleinen Patienten und deren Eltern
  • Freundlichkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Serviceorientiertheit
  • Team-, Kooperations-, und Kommunikationsfähigkeiten
  • zu Ihren Stärken gehören Belastbarkeit und Freundlichkeit sowie das verantwortungsvolle und sorgfältige Arbeiten

Ihre Vorteile bei uns

  • Die Qualitätsarbeit des SPZ am Städtischen Klinikum Dresden wurde mit dem Qualitätssiegel „wegweisend - Für die Entwicklung von Kindern“ bestätigt
  • Fachliche Zusammenarbeit mit einem großen Team
  • Hier finden Sie gute Gründe: mein.klinikum-dresden.de/gutegruende
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag - von Anfang an haben wir Vertrauen in Ihre Kompetenz
  • Attraktive Bezahlung – leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K/VKA mit den für den Öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • Unser Plus – Zuschuss zum Deutschlandticket/Jobticket, Sportangebote, Mitarbeiterrabatte, vergünstigtes Mittagessen sowie Mitarbeiterfeste
  • Von Anfang an durchstarten - natürlich bekommen Sie eine umfassende Einarbeitung und Sie können immer auf die Unterstützung durch unser interprofessionelles Team zählen.
  • Gemeinsam vorankommen – dank unserer ausgezeichneten Fortbildungsoptionen haben Sie die Chance, Ihren Horizont sowohl fachlich als auch persönlich zu erweitern.

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Wir freuen uns selbstverständlich auch über Kolleginnen und Kollegen mit Migrationshintergrund.

Wenn Sie diese Aufgabenstellung anspricht und Sie die Anforderungen erfüllen, dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Position und der Referenznummer 24-50029049 bis zum 04.06.2024, bevorzugt über unser Bewerberportal.

Für Ihre Rückfragen stehen Ihnen

Dr. med. Christoph Kretzschmar
Chefarzt SPZ / MZE
Tel.: 0351 856-3552
und
Christin Hausch
Ressort Personal
Tel.:  0351 856-1166
gern zur Verfügung.

MFA, Medizinischer Fachangestellter, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Arzt, Krankenpfleger, Krankenschwester, Allgemeinmedizin, Kinderkrankenpfleger, Krankenhaus, Arzthelfer
Dieser Job bzw. Stellenanzeige als 'Medizinischer Fachangestellter (m/w/d), Sozialpädiatrisches Zentrum' ist für folgende Adressen ausgeschrieben: Industriestraße 40, 01129 Dresden.
Kurzprofil der Städtisches Klinikum Dresden
Das Städtische Klinikum Dresden bietet mit seinen vier Standorten und der Medizinischen Berufsfachschule eine umfassende medizinische Versorgung für die Menschen in der Landeshauptstadt Dresden und der Region. Mehr als 3600 Mitarbeiter versorgen wohnortnah jährlich 62 500 Patienten stationär und 109 000 ambulant. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden bildet das Klinikum Medizinstudenten aus und hat direkten Zugang zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden in Diagnostik und Therapie. Über 45 Kliniken und Institute ermöglichen eine hohe Spezialisierung und ein umfassendes Leistungsspektrum in nahezu allen medizinischen Fachdisziplinen. Von herausragender Bedeutung ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit, die in den zertifizierten Kompetenzzentren praktiziert wird. Zugleich steht unser Haus für eine professionelle Pflege mit Respekt und menschlicher Anteilnahme, mit Rücksicht auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Patientinnen und Patienten. Basis für die gute Behandlungsqualität sind qualifizierte und engagierte Arbeitskräfte. Modernste Medizin und ein sicherer Platz, um wieder gesund zu werden – dafür steht das Städtische Klinikum Dresden.

Gesuchte Kompetenzen

ServicemangementFührungskraftSystemingenieurArztTherapeut

Frau Christin Hausch
Sachbearbeiterin Bewerbermanagement
Weiterführende Links
Das Städtische Klinikum Dresden freut sich jederzeit über motivierte Mitarbeiter, die Erfahrungen in den medizinischen Bereichen, in der Pflege sowie in den nichtmedizinischen Bereichen mitbringen. Ebenfalls sind Berufseinsteiger, die sich für eine Tätigkeit bei uns interessieren, herzlich willkommen. Sollten Sie keine passenden Stellenangebote finden, können Sie sich selbstverständlich gern initiativ bewerben. Hierzu gibt es ebenfalls die Möglichkeit, eine Online-Bewerbung im Bewerbermanagementsystem abzusenden. Bitte geben Sie im Anschreiben die Bereiche an, für welche Sie sich bewerben möchten.

Auszeichnungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren